Schöne Abendrituale mit Kinder vor dem Einschlafen

Aus dem Buch „Die schönsten Rituale für Kinder“

* Ein schöner Einstieg in den Abend ist ein gemeinsames Brettspiel oder evtl. ein Puzzle.
* Ein gemaltes Bild zum Abschluss des Tages beruhigt und hilft, Erlebnisse zu verarbeiten.
* Auch das Schreiben in ein Tagebuch, das die Eltern – und später das Kind selbst – führen, eignet sich für den Tagesabschluss.
* Nach dem gemeinsamen Spielen wird das Abendessen hergerichtet. Auch hier wird in Ruhe genossen. Man kann dabei den Tag Revue passieren lassen: Schönes und Aufregendes, aber auch ungelöste Konflikte können dabei besprochen werden.
* Nach dem Essen geht es ins Bad. Kleinen Trödler wird ein Küchenwecker hingestellt. Wenn der klingelt, ruft die Gutenachtgeschichte.

Das Zubettbringen ist noch einmal etwas ganz Besonderes…
Für Kinder ist es das Schönste, von den Eltern zu Bett gebracht zu werden. Dabei muss der Schlafplatz vielleicht noch in Ruhe gerichtet werden: Wo sitzt das Kuscheltier? Gibt es z.B. einen Betthimmel (aus einem großen Tuch oder später ein Moskitonetz), der zusätzlich Geborgenheit vermittelt? Wenn alles passt, ist häufig die Gutenachtgeschichte ein Muss: Wer es kann, kreiert die Geschichte frei heraus, ansonsten gibt es auch schöne Bücher. Wichtig:
Die Gutenachtgeschichte sollte auf keinen Fall zu spannend oder zu aufregend sein und immer ein gutes Ende nehmen. Manche Kinder möchten selber eine Geschichte erzählen. Das fördert zweifelsohne ihre eigene Fantasie.
Auch ein Gutenachtlied ist ein schöner Tagesabschluss. Selbstgesunden kann für viele Kinder sehr beruhigend sein, schließlich hören Sie Mamas oder Papas Stimme am liebsten. Wer sich als Sänger jedoch unwohl fühlt, darf natürlich auch auf eine (nicht zu laute!) Spieluhr zurückgreifen. Wenn das Kind etwas älter ist, darfs dann auch mal Musik oder eine Geschichte auf Kassette sein.
Das Abspielen einer CD dauert häufig zu lang. Auch Lesen im Bett ist bei größeren Kindern sehr beliebt und durchaus auch erlaubt. Wenn klar ist, wie lange, sie lesen dürfen…

[instagram-feed feed=1]

3 Gedanken zu „Schöne Abendrituale mit Kinder vor dem Einschlafen

  1. also, momentan kann unsere Tochter zwischen 4 Gute-Nacht-Geschichten auswählen, die sie mittlerweile schon fast auswendig weiß. Ich beginne immer den Satz, sie muss dann das Ende sagen. Das ist – obwohl sie es offensichtlich liebt – so „langweilig“, dass sie kurz darauf gleich schläft, teilweise die letzten Sätze schon mit geschlossenen Augen spricht.
    Darauf gebracht hat mich das Buch von Nicole Wuttke, ‚Rituale für Kinder – Ein pädagogisch wertvolles Hilfsmittel‘ in dem sie sich dem Thema Rituale wissenschaftlich nähert.
    Quelle: http://www.hausarbeiten.de/faecher/vorschau/162671.html

    • jööö danke schön..das ist aber auch eine gute Idee. Die gute Nacht-Geschichte am ende vom Kind erzählen lassen. So lernt es auch das wiedergeben…lg

Hinterlasse einen Kommentar